Navigation überspringen

Aquise von Spenden/Fördermitteln

Um Spenden und Fördermittel zu akquirieren, müssen Kontakte gepflegt sowie Veranstaltungen ins Leben gerufen, geplant und umgesetzt werden. Dazu zählen zum Beispiel Tennis-/Golf- oder Kartenturniere –  oder auch Konzerte.  Manchmal nutzen auch Unternehmen oder Vereine ihre Veranstaltungen für die Unterstützung des KinderPalliativNetzwerks Essen e.V.

So hat der Förderverein KinderPalliativNetzwerk Essen e.V. in der Zeit seiner Aktivität bislang Fördermittel in Höhe von rund 294.000 Euro akquiriert.

Die Verteilung

Durch die akquirierten Mittel konnten folgende Stellen gesichert oder ausgebaut werden:

  • Sicherung der Netzwerkkoordination als halbe Vollkraftstelle
  • Ausbau und Sicherung der Stelle der psychosozialen Beraterin

Zudem konnte die Finanzierung für das 2012 gestartete KinderPalliativTeam der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung und die Stellenaufstockung im Ambulanten Kinderhospizdienst angeschoben werden.

Mit Hilfe der Mittel schaffte der Förderverein darüber hinaus einen Renault Kangoo als Dienstwagen an, um die betroffenen Familien zu besuchen oder Ausflüge mit den Geschwisterkindern zu unternehmen.

Wir sagen Danke!

Grauer und blauer Skoda

Manchmal sind es auch die kleinen Dinge, die Großes bewirken:  Dienstfahrten zählen auch dazu.  Ende 2018 und Anfang 2019 sind zwei neue Dienstfahrzeuge zur Flotte des KinderpalliativNetzwerks Essen hinzugeommen. Somit hat der Förderverein damit inzwischen vier PKW für das Kinderpalliativnetzwerk angeschafft.

Renault Kangoo

Fahrten für Aktionen und zu Veranstaltungen werden durch den Renault Kangoo möglich. Er rollt seit 2013 von A nach B – in seinen Kofferraum passt sogar ein Rollstuhl – für alle Fälle.

Gelbes Männchen mit Schriftzug Leistungen


Förderverein
KinderPalliativNetzwerk Essen e.V.

c/o Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen

E-Mail: info@foerderverein-kinderpalliativnetzwerk.de